Search
Kontakt

🥬 Grünkohl, Federkohl & Kale: Dein Superfood aus dem Garten – ab wann ernten und warum?

Grünkohl zählt zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten und wird nicht umsonst als echtes Superfood gefeiert.

 

Vielleicht kennst du ihn auch unter dem Namen Federkohl oder als international trendiges Kale. 

Egal wie du ihn nennst: Er wächst robust im Garten und liefert dir jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Doch ab wann solltest du Grünkohl ernten, damit er sein volles Aroma entfaltet?


Grünkohl, Federkohl oder Kale – was ist der Unterschied?

Häufig taucht die Frage auf: Ist Grünkohl dasselbe wie Federkohl oder Kale? 🌿

Grünkohl ist der klassische Name im deutschsprachigen Raum und bekannt als traditionelles Wintergemüse. Seine Blätter sind breit, stark gekraust und kompakt.
Federkohl ist eigentlich dieselbe Pflanze, nur mit schmaleren, federartigen Blättern. Der Begriff wird eher modern vermarktet.
Kale ist die englische Bezeichnung und wird international in der Superfood-Szene genutzt, z. B. für Bowls, Smoothies oder Chips.

Alle drei Bezeichnungen meinen also dieselbe Pflanzenart (Brassica oleracea var. sabellica) – und egal ob Grünkohl, Federkohl oder Kale: Die Anbauweise im Garten ist identisch.

 

🌱 Hast du Grünkohl im Garten?
❄️ Weisst du, wann der perfekte Zeitpunkt für die Ernte ist?

Grünkohl bzw. Federkohl liebt kühle Temperaturen und ist besonders robust. 

Der perfekte Erntezeitpunkt ist nach dem ersten Frost. ❄️

Warum? Durch die Kälte wandelt sich ein Teil der Stärke in Zucker um, was die Blätter süsser und milder macht.
Du kannst die äusseren Blätter Stück für Stück pflücken und die Pflanze weiterwachsen lassen – so hast du über mehrere Wochen hinweg frischen Grünkohl direkt aus deinem Garten.

🌱 Pflanze Grünkohl, lass ihn etwas Frost abbekommen und geniesse dann süsslich-milde Blätter – frisch vom Beet auf den Teller. Dein Körper wird es dir danken!

 

👉 Lust auf einen knusprigen Snack? Probier doch mal unser Rezept für Federkohl-Chips – gesund, einfach und super lecker! [Hier geht’s zur Anleitung 👉]

Fazit
Ob Grünkohl, Federkohl oder Kale – du entscheidest, welchen Namen du verwendest.

Wichtig ist: Dieses Superfood wächst unkompliziert im Garten und liefert dir gesunde, aromatische Blätter. Warte mit der Ernte bis nach dem Frost, dann geniesst du den besten Geschmack.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier