Search
Concierge

💰Wie viel Umsatz bringt der Schweizer Baubranchen Index (SBI) wirklich?

Was Betriebe mit Standard-Profil, SBI 500 oder Zertifizierung über handwerker.ch erreichen – und wie Labels wie der handwerker AWARD oder Partner wie carbon-connect & smartconext den ROI steigern können.

 

Über 7'400 Betriebe werden derzeit im Schweizer Baubranchen Index (SBI) von handwerker.ch analysiert und verglichen – täglich, mehrfach.

 

Doch was bedeutet das konkret für den Umsatz eines Betriebs? Und welchen Unterschied macht es, wenn man geprüft und zertifiziert ist?

 

 

📊 Durchschnittliche Profilaufrufe/Vergleiche pro Jahr:

a) Standard-Profil mit KMU Rating & SBI-Score:
4–5 Vergleiche pro Tag → 1'460–1'825 pro Jahr

b) SBI 500 Betrieb (Top 500 im Index):
ca. 1.75x mehr als Standard-Profil → 2'555–2'920 pro Jahr

c) Geprüfte, zertifizierte Betriebe mit Award (z. B. handwerker AWARD, TopBetrieb AWARD):
ca. 2-3x mehr als Standard-Profil → 2'920–4'380 pro Jahr

 

 

💡 Und was heisst das in Umsatz?

Basierend auf konservativen Schätzungen beeinflusst handwerker.ch je nach Rating, Zertifikat und Branche rund 0.25–0.75 % dieser Profil-/Firmenvergleiche mit einem durchschnittlichen Auftragswert/Umsatzpotential (je nach Branche und Tätigkeit) von ca. CHF 1'500–5'000.

Das ergibt folgende, geschätzte umsatzwirksame Reichweite (indirekt beeinflusst):

  • Standard-Profil: ca. CHF 6'843 – 68'437

  • SBI 500 Betrieb: ca. CHF 10'950 – 109'500

  • Zertifizierte Betriebe mit AWARD: ca. CHF 16'425 – 164'250

Und das ohne zusätzliche Marketingaktivitäten.

 

 

🚀 Mit aktiver Nutzung: 2- bis 3-facher ROI möglich

Betriebe, die ihr Rating oder ihre Zertifizierung aktiv einsetzen, analog oder digital – auf Websites, Fahrzeugen, Offerten, Messen oder Social Media – steigern ihre Wirkung erfahrungsgemäss um ca. den ROI-Faktor 2–3 (ROI = Return on Investment).

 

 

Warum?
Weil immer mehr Kunden, Mitarbeiter, Investoren, Banken und Versicherungen bei der Auswahl von Partnern und Lieferanten einen Double-Check machen.

Und weil Zertifikate von handwerker.ch, carbon-connect oder smartconext sichtbar machen, wer:

– bereit ist, sich prüfen zu lassen
– Transparenz schafft
– Innovation lebt
– Verantwortung übernimmt

 

Zertifizierte Betriebe haben oft bessere Ratings, weil sie für Klarheit, Datenqualität und Engagement belohnt werden– direkt im SBI-Score.

 

🎯 Fazit

Wer sichtbar ist, wird verglichen.
Wer verglichen wird, wird beauftragt.
Wer zertifiziert ist, wird bevorzugt.

Der Schweizer Baubranchen Index (SBI) von handwerker.ch ist mehr als ein Score – er ist der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen und mehr Umsatz.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier