Search
Kontakt

🇨🇳 AI, Robotik & Automatisierung: Xiaomi zeigt den Takt – alle 76 Sekunden ein SU7. Was heisst das für Schweizer Handwerk & Bau?

Xiaomi lässt in seinem Werk in Peking im 76-Sekunden-Takt E-Autos vom Band laufen – rund 40 Fahrzeuge pro Stunde. Über 700 Roboter arbeiten synchronisiert, Schlüsselprozesse sind vollständig automatisiert. Wichtig: Gemeint ist die Linien-Taktzeit (Abstand zwischen zwei fertigen Fahrzeugen), nicht die komplette Bauzeit eines Autos.

Für uns in der Schweiz sendet das eine klare Botschaft: Tempo entsteht aus Standardisierung. Wer Vorfertigung, saubere Schnittstellen und wiederholbare Abläufe beherrscht, gewinnt Qualität und Marge – egal ob Holzbau, Innenausbau, HLKS, Elektro oder Garten-/Tiefbau. Die Baustelle wird mehr Montagezone, weniger Werkstatt. In-Line-Qualität (z. B. Kamera-/Sensor-Checks) ersetzt das „am Schluss noch schnell kontrollieren“. Und auch ohne Gigafactory sind Takt und Datenqualität die wahren Hebel: eindeutige Stücklisten, klare Kategorien, verlässliche Referenzen – sonst stockt jeder Fluss.

Logistik lernt Fabrik: Vom Depot bis zur Etage zählt der Materialfluss. Ob AMR, Routenzüge oder schlicht disziplinierte Etiketten/QR-Codes – entscheidend ist, dass das richtige Teil im richtigen Takt am richtigen Ort ist. Dort, wo Sonderwünsche heute den Ablauf sprengen, helfen Optionenkataloge statt Einzellösungen. Das ist kein Jobkiller, sondern Jobwandel: weniger Improvisation, mehr Prozess- und Systemkompetenz – und mehr Zeit für saubere Ausführung beim Kunden.

 

Quellen:

DirectIndustry (29.07.2024): „Inside Xiaomi’s EV Factory…“ – 40 SU7/Std., 76-Sek.-Takt.

Carscoops (07.05.2024): Werk Yizhuang/Beijing, Video zum 76-Sek.-Takt

PR Newswire (15.08.2025): >700 Roboter, 100 % automatisiert in Schlüsselprozessen, 76-Sek.-Durchsatz. 

Qiushi/“QSTHeory” (15.08.2025): 76-Sek.-Durchsatz, >700 Roboter, volle Automatisierung in Kernschritten.

Fazit:

Die Zukunft belohnt Betriebe, die Takt, Vorfertigung und prüfbare Qualität in KMU-Grösse übersetzen. Wer seine Daten und Abläufe im Griff hat, profitiert zuerst – lange bevor der erste Roboter gekauft wird.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier