🍂 Gartenmaterial im Herbst entsorgen: Nachhaltige Tipps für einen sauberen Garten ♻️🌱

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch jede Menge Gartenmaterial, das entsorgt oder weiterverwendet werden sollte.
🌿 Ob Laub, Äste, Pflanzentöpfe oder alte Blumenkästen – mit den richtigen Tipps machst du deinen Garten fit für den Winter und schonst gleichzeitig die Umwelt.
1️⃣ Laub und biologische Abfälle
Laub und Pflanzenreste kannst du:
über die örtliche Grünabfall-Sammelstelle entsorgen
im eigenen Garten kompostieren und wertvollen Humus gewinnen
in einer Gartenecke als Unterschlupf für Igel & Co. liegen lassen
2️⃣ Äste und Holz
Zerkleinern und als Brennholz nutzen 🔥
Zur Sammelstelle bringen – dort wird es zu Mulch oder Biomasse verarbeitet
3️⃣ Pflanzentöpfe und Verpackungen
Kunststoffverpackungen gehören in den Plastikmüll
Leere Pflanzentöpfe kannst du reinigen und für die Aussaat im Frühling wiederverwenden
Viele Gartencenter nehmen Pflanztöpfe zurück und führen sie dem Recycling zu
4️⃣ Übertöpfe und Blumenkästen
Reinigen und trocken einlagern für die nächste Saison
Defekte Kunststoffgefässe dem Recycling zuführen
5️⃣ Dünger und Pflanzenschutzmittel
Abgelaufene Produkte gehören nicht in den Hausmüll
Bringe sie zum Sondermüll, damit sie fachgerecht entsorgt werden
🍁 Gib deinem Garten und der Natur etwas zurück, indem du Materialien sinnvoll entsorgst oder weiterverwendest – und geniesse die goldene Jahreszeit mit gutem Gewissen. 🏡
- 15.09.2025