📞🧾 Vom Anruf zur Offerte in 24 h – Verkaufssupport für Bau & Handwerk

Standard-Bausteine + Fotocheck = Tempo ohne Stress.

 

Worum es geht

Wer schnell und sauber anbietet, gewinnt. Die meisten Verzögerungen entstehen nicht auf der Baustelle, sondern vor der Offerte: fehlende Infos, unklare Bilder, jedes Mal „neu erfinden“. Lösung: standardisieren, sichtbar machen, zügig nachfassen.

 

So wird’s schnell (ohne Zirkus)

3 Offerten-Templates: klein / mittel / komplex – mit fixen Textbausteinen (Leistungsumfang, Ausschlüsse, Gewährleistung), Einheiten & Optionen.

Fotocheck (5–7 Bilder): Gesamtansicht, Detail/Nah, Anschlüsse/Übergänge, Masse/Zugang, Technik/Schaltschrank (falls relevant), Umfeld. Upload per Link/WhatsApp.

Drei Kernfragen: Ziel (Was soll fertig sein?), Rahmen (Besonderheiten/Materialwünsche), Terminfenster.

Vorprüfung (T+1–2 h): Machbarkeit, offene Punkte, ggf. kurzer Rückruf.

Erstellung (bis T+20 h): Mengen aus Bausteinen, Optionen klar bezeichnen (z. B. „Variante A/B“).

2-Augen-Check & Versand (spätestens T+24 h): Offerte, Annahmen/Ausschlüsse, Gültigkeit, nächster Schritt.

 

Nachfassen (fair & klar)

T+2 Tage: kurze Erinnerungs-Mail mit drei Buttons: Ja / Rückfrage / Später.

T+5 Tage: 2-Min-Call: „Fehlt noch etwas für die Entscheidung?“

 

Qualität & Risiken im Griff

Annahmen & Grenzen sichtbar (Bewilligungen, Statik, Schnittstellen).

Foto-QA auch nach Ausführung (Vorher/Detail/Nachher) – verhindert Nachträge-Streit.

Kennzahlen fürs Team: Reaktionszeit, Trefferquote, Anteil Nachträge.

 

Für welche Gewerke?
HLKS, Elektro, Gartenbau, Maler/Gipser/Fassade, Holzbau/Innenausbau, Platten/Bad, Tief- & Strassenbau – überall dort, wo wiederkehrende Leistungen angeboten werden.

  • 15.09.2025