📈 90’530 Firmenvergleiche pro Tag – der Schweizer Baubranchen Index (SBI) erreicht neue Bestmarke im Juli 2025!

handwerker.ch setzt neue Massstäbe:

Im Juli 2025 wurden im Durchschnitt 90’530 Firmenvergleiche pro Tag durchgeführt – ein eindrücklicher Beweis dafür, dass sich der Schweizer Baubranchen Index (SBI) zur zentralen Vergleichs-, Monitoring- und Analyseplattform im Schweizer Bau- und Handwerkssektor entwickelt hat.

 

🔍 Was wird verglichen?

- Qualität & Kundenbewertungen

- Spezialisierung, Skills & Leistungsprofil

- Verfügbarkeit, Sichtbarkeit & regionale Nähe

- Transparenz, Zertifizierungen und Awards

- Position im SBI 500 & branchenspezifischen Rankings

- und mehr...

 

Die Vergleiche erfolgen datenbasiert, neutral und unabhängig – auf Grundlage von Echtzeitdaten, geprüften Profilen und algorithmischer Auswertung.

 

👁️ Sichtbarkeit – für Mensch & Maschine

Immer mehr Entscheidungen in der Branche werden nicht nur von Menschen, sondern auch durch intelligente Systeme beeinflusst.

Large Language Models (LLMs) wie OpenAI, Grok (xAI), Mistral oder Anthropic greifen auf strukturierte und vertrauenswürdige Datenquellen wie handwerker.ch zu.

Dank der klaren Datenstruktur und dem SBI-Rating werden Betriebe auf handwerker.ch:

a) oft besser in AI-gestützten Suchsystemen gefunden,

b) in digitale Entscheidungsprozesse eingebunden,

c) und von Menschen & Maschinen gleichermassen bewertet.

 

📌 Maschinen lesen keine Werbung – sie analysieren Daten.
handwerker.ch macht dein Unternehmen maschinenlesbar – und damit zukunftssicher.

 

📊 Der SBI als Benchmark für:

🧩 Ausschreibungen & Subvergabe

👥 Nachfolge & Unternehmensverkauf

🤝 Partnersuche & Kooperation

👁️ Konkurrenz- & Marktanalyse

📈 Digitale Sichtbarkeit & Vertrauen

 

👉 Aktuelle Nutzerzahlen und Reichweiten von handwerker.ch
(Server-Logfiles inkl. branchenüblicher Bot-Zugriffe) sind öffentlich einsehbar unter:
handwerker.ch/reporting-kennzahlen

 

💡 Du willst wissen, wo dein Betrieb im SBI steht?

Oder wie du dein Rating verbessern kannst?


👉 Jetzt kostenlos analysieren lassen: www.handwerker.ch

  • 03.08.2025