⚽️ Wenn Handwerker bewertet würden wie Messi – wärst du in der Champions League oder in der B-Liga?

Was wäre, wenn es im Handwerk ein Scouting-System gäbe wie im Fussball?

 


Ein System, das nicht nur Betriebe bewertet, sondern auch Teams und einzelne Fachkräfte – basierend auf echten Skills, Einsatz und Impact auf der Baustelle?

Genau daran arbeitet handwerker.ch.

 

💥 Und der aktuelle Erfolg gibt uns Rückenwind:
🚀 Über 100’000 Firmenvergleiche – an nur einem Tag!

Das ist kein Hype.
Das ist der Wandel.
Die Branche ist bereit für das nächste Level.

 

⚡ Vom Firmenrating zur Skill-Transparenz

Wir glauben:
Qualität im Handwerk ist nicht nur eine Frage des Betriebs.
Sondern der Menschen. Der Teams. Der Fähigkeiten.

Deshalb entwickeln wir den SBI weiter – inspiriert vom Profisport, E-Sport und internationalen Scouting-Systemen.

 

🎯 Stell dir vor …

– Der Kundengärtner, der kunstvolle Kugel- und Formhecken schneidet, erhält ein Skill-Rating als „Formhecken-Profi“
– Der Baggerführer, der 20-Tonnen-Maschinen millimetergenau bewegt, bekommt ein Maschinen-Rating nach Gerätetyp und Präzision
– Der Teamleiter, der Baustellen mit Drohne, BIM und Köpfchen managt, wird als „Digital Foreman“ ausgezeichnet
– Ein eingespieltes Gipserteam wird als TopTeam gelistet – mit Matchingquote, Projekthistorie und Kundenfeedback
– Der Lehrling, der durch Lernwillen, Tempo und Mindset auffällt, erhält ein Talent-Profil – und wird gezielt gefördert

 

 

🚀 Was heute Vision ist, wird bald Realität.

handwerker.ch bringt Skill-Transparenz, Team-Ratings und echtes Talent-Scouting in die Baubranche.

🔑 Für mehr Vergleichbarkeit.
📈 Für gezielte Förderung.
💡 Für bessere Entscheidungen.
Und für die Sichtbarkeit derer, die täglich Grosses leisten – oft im Schatten.

 

  • 25.04.2025